Digital Signage bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Werbemitteln, wie z. B. Plakaten oder Flyern. Digitale Displays können dynamischere und ansprechendere Inhalte anzeigen, die die Aufmerksamkeit der Betrachter besser auf sich ziehen. Außerdem können digitale Displays personalisiert werden, um die Inhalte an die jeweiligen Zielgruppen anzupassen.
Anzahl erfolgreicher Projekte
Projekte in der Entwicklung
Ausgestattete Geräte im Markt
Jahre Erfahrung
Ihre Herausforderungen
- gezielte Werbung für die Zielgruppe
- Netzwerk-Management von Signage-Geräten
- Datenschutz, Datenanalyse und Datenauswertung
- Budgetierung von Werbung
- Standortauswahl und Platzierung
- Wartungskosten
Unsere Lösungen
- hochaufgelöste und intelligente Displaytechnologie
- Rechenstarke Computer on Modules oder Single Board Computer
- Interaktivität und Personalisierung von Werbung dank KI
- Integration von Konnektivität sowie IoT-Systemen
Highlight-Technologien für Digital Signage

SANTOKA
Technische Merkmale:
- Ausgeglichene Kombination aus Leistung und Stromverbrauch mit iMX6 Prozessor
- Gängigsten Anschlussmöglichkeiten vorhanden (Ethernet, USB, RS-232, RS-485)
- Hochauflösendes Display
Im Einsatz:
- Für den Außeneinsatz bei extremen Bedingungen geeignet
- Integrierter Single Board Computer eröffnet die Welt für rechenintensive IoT Anwendungen

WILK
Technische Merkmale:
- SMARC® Rel. 2.1.1 Modul ausgestattet mit neuem MediaTek Genio 700
- Octacore ARM-Prozessor ermöglicht höchste Leistung bei geringem Stromverbrauch
- für lüfterlose Designs, die hohe Anforderungen an die Grafik- oder KI-Leistung stellen
Im Einsatz:
- Dual Display bis zu 4K
- Kamera-Schnittstelle mit integriertem ISP
- KI-Beschleunigung

Easy Edge
Technische Merkmale:
- LTE Modem und WiFi
- ESP32-D0WD-V3 Dual Core Xtensa® 32-bit LX6 Mikroprozessor
- umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (I2C, PWM, Digital GPIO und UltraLow Power)
Im Einsatz:
- verbindet (auch nachträglich) das Gerät direkt mit der Cloud
- eröffnet vielfältige Möglichkeiten mit KI Anwendungen
- ermöglicht intelligentes Monitoring und Fernwartung
Report Transformation Digital Signage
Erfahre in unserem Report, wie sich Digital Signage zukünftig entwickeln wird und wie du davon profitieren kannst.
Wir kennen die Herausforderungen im Markt



Jetzt mit SECO in ein neues Zeitalter im Digital Signage starten

KI gestützte Werbeanalyse
Werbemaßnahmen interaktiv erleben, gezielte Werbebotschaften, blitzschnelle Anpassungen von Inhalten oder die richtige Umgebung zur Vermittlung von Werbebotschaften - all das ist möglich dank KI basierten Werbeapplikationen. Mit SECOs IoT & AI Platform CLEA bekommen Kunden alles, was es benötigt, um zukunftssicher im Digital Signage aufgestellt zu sein. Dabei geht die Analyse der KI weit über die eigenen Daten hinaus: die KI implementiert in CLEA bedient sich zur Analyse an frei verfügbaren Umgebungsdaten und schließt daraus dank Daten-Orchestrierung maßgeschneiderte Erkenntnisse. Ob aktuelle Wetterdaten, Informationen zu Veranstaltungen in der Nähe oder brandaktuelle Nachrichten - SECOs KI schließt diese Daten in die Analyse mit ein. Dank dieser Analysedaten ist CLEA in der Lage, maßgeschneiderte Werbemaßnahmen auf die Digital Signage Fläche zu transportieren.
Erstklassige Darstellung, Navigation und maximale Leistung
SECOs modulare HMI Systeme bieten die idealen Grundvoraussetzungen, um ein komplettes Ökosystem um Digital Signage herum aufzubauen. Die Modularität eröffnet in der Projektphase eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Die Touch Displays bieten in jeder denkbaren Dimension optimale Anzeige und Bedingung moderner Inhalte. Die Hardware ist mit der aktuellsten Computer on Module Leistung verfügbar und lässt sich zu jedem Zeitpunkt schnell upgraden. SECOs Lösungen sind darauf ausgelegt, stetig mit den Anforderungen eines jeden Projekts zu wachsen.
Seien Sie der Pionier in Ihrer Branche
Ungenutzte Flächen bespielen und profitieren!

Digital Signage kann nicht nur als Infoterminal oder Werbefläche an vordefinierten Orten verstanden werden, an denen bisher klassische gedruckte Inhalte vorhanden waren. Einsetzbar sind sie auch an Orten an denen Kunden aktive Pausen verbringen. Dies können Aufzüge, Umkleidekabinen oder Kassenwartebereiche sein. Je nach Ort setzt dies unterschiedliche Displaygrößen sowie Rechenleistung voraus. Besonders leistungsstarke touchbasierte Signage Lösungen können diese Orte zu einem besonderen Erlebnis machen. Mit SECO bekommen sie leistungsstarke und gleichzeitige energieeffiziente Rechenleistung auf COMs und SBCs sowie hochauflösende HMIs in Größen von 4.3‘‘ bis zu 32‘‘ oder Custom Größen.
Digital Signage zum ständigen Begleiter von Kunden machen

Signage Flächen dienen Kunden aktuell als Orientierung und zur Inspiration. Dabei sind die ausgespielten Werbeinhalte oder Wegfindungsinformationen an den Ausspielort der Signage Fläche gebunden. Mit Hilfe von KI Lösungen wie CLEA ist es möglich, die ausgespielten Inhalte individuell an bestimmte Kunden zu knüpfen. Bewegt sich der Kunde über die Verkaufsfläche, passen sich die Inhalte umliegender Signage Flächen den Bedürfnissen des Kunden an. Dafür sind unter anderem hohe Rechenleistung und KI Anwendungen direkt am Signage Gerät nötig, die speziell in SECO Lösungen implementiert sind. Lesen Sie hier weiter

Was können wir für Sie tun?
"Sie sind an der Umsetzung eines embedded Projekts interessiert? Wir unterstützen Sie gern und realisieren gemeinsam mit Ihnen die beste technologische Lösung. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt begleiten zu dürfen. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch."